Strukturiere deinen Alltag, deine Gedanken und Gefühle mit unseren memnun Journals.
Bewahre und Stärke deine Resilienz mit unserem kultur- und rassismussensiblen „memnun durch Resilienz“ Präventionskurs.
Gönn deinem Körper und deinem Geist achtsame Momente mit unseren diversen Übungen.
Die memnun App befindet sich aktuell in der Zertifizierungsphase. Nach der Zertifizierung bezuschussen die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen die Gebühr für unsere App zu 100%. Den genauen Anteil der Erstattung findest Du im Erstattungscheck in der App.
Komm solange auf die Warteliste und gehöre zu den Ersten, die memnun nutzen können.
Die memnun Inhalte wurden von einem diversen Team entwickelt, das dich auch durch den Kurs und durch weitere Übungen begleitet.
FAQ's
Häufig gestellte Fragen
Du kannst im Menüpunkt Kurse auf den memnun durch Resilienz Kurs klicken und den Erstattungscheck öffnen. Dort kannst Du deine Krankenversicherung auswählen und sehen, welchen Anteil deine Krankenversicherung übernimmt. Danach kannst Du mit deinen in App Store oder Google Play Store hinterlegten Zahlungsdaten (Kreditkarte oder Paypal) bezahlen. Wir arbeiten daran weitere Zahlungsmittel wie Klarna oder Lastschrift einzuführen.
Du kannst im Menüpunkt Kurse auf den memnun durch Resilienz Kurs klicken und den Erstattungscheck öffnen. Dort kannst Du deine Krankenversicherung auswählen und sehen, welchen Anteil deine Krankenversicherung übernimmt. Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen erstatten die Gebühr zu 100% bei maximal 2 Präventionskursen im Jahr.
Nach der Bezahlung hast Du 6 Monate Zeit um den Kurs komplett zu absolvieren. Der Kurs besteht aus 5 Modulen, die jeweils mit 5 Tagen Abstand zueinander beginnen - dauert also mindestens 25 Tage.
Wenn Du unseren Präventionskurs vollständig beendet hast, bekommst Du in 1-2 Tagen ein Teilnahmezertifikat von uns an deine E-Mail-Adresse. Dieses kannst Du gemeinsam mit einem Zahlungsnachweis (z. B. Kontoauszug oder Bestätigung des Zahlungsanbieters) bei der gesetzlichen Krankenversicherung einreichen. Danach wird deine Krankenversicherung die Gebühr an dich überweisen.
Falls deine Krankenversicherung aus irgendeinem Grund Probleme machen sollte, klären wir das für dich und garantieren Dir, dass Du dein Geld zurückbekommst. Ehrenwort!
Leider ja. Wir arbeiten an Kooperationen mit Krankenversicherungen, Hochschulen, Schulen und Unternehmen, um dir memnun noch zugänglicher zu machen. 🧿
Du kannst die Premium Features inkl. Präventionskurs 1 Jahr lang ab Kauf nutzen.
Nein! Du zahlst lediglich einmal für den bezuschussten Kurs. Deine Mitgliedschaft wird nicht automatisch verlängert.
In der App kannst Du auf dein Profil (Profil Symbol oder Profilbild) und dann auf Support gehen. Hier kannst Du uns am schnellsten eine Nachricht oder Frage senden. Alternativ kannst Du uns eine E-Mail an hey@memnun.app schreiben. Wir antworten spätestens innerhalb von 48 Stunden zurück.
Der “memnun durch Resilienz” Kurs besteht auf 5 Modulen: Leben, Life, Hayat; Community Power; Self-Care; Du bist es wert; Hoffnung. In diesen werden Themen wie Stress und Resilienz, soziale Unterstützungen und Selbstwirksamkeit, Selbstfürsoge und Achtsamkeit, Selbstwert und Selbstakzeptanz, Identität, realistischer Optimismus und Mindset behandelt. Dabei handelt es sich um Audio-Monologe oder -Gespräche wie Podcast denen du zuhören kannst. Dazu gibt es regelmäßige Reflexions- und Atemübungen.
Die Module dauern jeweils 25-40 Minuten. Das nächste Modul startet immer 5 Tage nach Beenden des vorherigen Moduls. Der gesamte Kurs dauert also mindestens 25 Tage.
Die memnun App wurde von der bost& UG in enger Zusammenarbeit mit 12 Expert*innen aus den Bereichen Transkultureller Psychologie, Medizin und Neurowissenschaft entwickelt und aufgenommen. Die psychologische Leitung übernimmt dabei Prof. Jan-Ilhan Kizilhan vom Lehrstuhl für Transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Badem-Württemberg.
Aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit speichern wir nur notwendige persönliche Daten auf unseren datenschutzkonformen Servern. Davon sind Inhalte, die Du zum Beispiel in deine Journals schreibst ausgenommen. Diese werden lediglich lokal auf deinem Smartphone gespeichert. Bei einem Smartphonewechsel, kannst Du die in memnun mit deinen Daten einloggen und behältst weiterhin Zugang zum bezahlten Präventionskurs. Allerdings verlierst deine Journal-Einträge dadurch, wenn Du nicht zum Beispiel die Konfiguration deines alten Smartphones nicht 1-zu-1 auf das neues Smartphone überträgst.
Wir empfehlen Dir zumindest den Kurs mit demselben Smartphone zu absolvieren und in der Zeit keinen Smartphonewechsel zu machen.
Die Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention hat hohe Anforderungen an den Datenschutz, die wir mit erfolgreichem Erlangen der Zertifizierung erfüllen. Auch so legen wir großen Wert auf Datenschutz und arbeiten hier nur mit DSGVO-konformen Systemen und Prozessen. Außerdem sind deine Journal Einträge nur lokal auf deinem Smartphone gespeichert, sodass nicht einmal wir dazu Zugang haben. Wir speichern lediglich die notwendigen persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, ggf. Versicherungsnummer und einige weitere Daten bzgl. deiner App-Nutzung). Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Memnun wurde konzipiert für Menschen die mit zwei oder mehr Kulturen aufgewachsen und/oder von Diskriminierung und Rassismus betroffen sind. Dazu gehören BPOCs (Black and People of Color), Menschen mit Migrationsgeschichte, - Migrationsbiografie oder Migrationshintergrund.
Inhalte und Übungen in der memnun App, insbesondere zertifizierte Präventionskurse, sind keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung und ersetzen diese nicht. Diese Inhalte und Kurse sind für Menschen in einem gesunden psychischen Zustand konzipiert.
Nutzer*innen mit schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind unseren Maßnahmen kontraindiziert. Somit eignen diese Nutzer*innen sich nicht für die Inhalte und dürfen diese nicht anwenden. Eine Ausnahme bei Kontraindikationen besteht nur dann, wenn die Nutzung der memnun App mit behandelnden Ärzt*in oder Psycholog*in besprochen ist.